Impressum
Unser im Impressum genanntes Unternehmen betreibt den virtuellen Shop
Herausgeber
Mag. Tanja Bernreiter-Hofer
Geschäftsführung
Mag. Tanja Bernreiter-Hofer
Kontakt
Hauptstrasse 199
2231 Strasshof an der Nordbahn
Österreich
Telefon: +43 690 10109393
Email: office@beequeen.at
Infos, Datenauskünfte und Beschwerden unter: office@beequeen.at
Erreichbar unter: +43 690 10109393
Gewerberechtliche Vorschriften: www.ris.bka.gv.at
Rechtliche Angaben
UID-Nummer: ATU77642918
Behörde gem. ECG: Bezirkshauptmannschaft Gänserndorf
Online-Beilegung verbraucherrechtlicher Streitigkeiten gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Online-Streitbeilegungs-Plattform der EU-Kommission [http://ec.europa.eu/consumers/odr]
Mitglied der Wirtschaftskammer Wien, Fachgruppe Chemische Gewerbe u.Denkmal-,Fassaden- u.Gebäudereiniger
Die Website „https://beequeen.at/shop/“ dient der Bewerbung und dem Verkauf von Mag. Tanja Bernreiter-Hofer vertriebener Waren und Dienstleistungen sowie der Bewerbung unseres Unternehmens.
Alle hier verwendeten Namen, Begriffe, Zeichen und Grafiken können Marken- oder Warenzeichen im Besitze ihrer rechtlichen Eigentümer sein. Die Rechte aller erwähnten und benutzten Marken- und Warenzeichen liegen ausschließlich bei deren Besitzern.
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden.
Allgemeines
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für jede Nutzung dieser Website „https://beequeen.at/shop/“. Insbesondere gelten diese AGB für jede Bestellung und für alle sonstigen Geschäftsbeziehungen zwischen Mag. Tanja Bernreiter-Hofer, und dem Kunden betreffend die durch den Kunden im Online-Shop „https://beequeen.at/shop/“ bestellten Produkte, welcher Art auch immer. Die vorliegenden Bestimmungen der AGB entsprechen der aktuellen Fassung. Im Fall von Änderungen dieser AGB gilt die zum Zeitpunkt der Bestellung auf unserer Website veröffentlichte Fassung. Unser Unternehmen liefert die Waren und erbringt die Dienstleistungen nur innerhalb Österreichs.
Durch das Anklicken der Checkbox im Warenkorb vor der Abgabe der Bestellung „Ich habe die AGB gelesen und verstanden.“ erklärt sich der Käufer mit diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden und an sie gebunden.
„Verbraucher“ ist ein Verbraucher im Sinne des Konsumentenschutzgesetzes (KSchG) und somit eine natürliche oder juristische Person, die kein Unternehmer ist. „Unternehmer“ sind natürliche oder juristische Personen oder rechtsfähige Personengesellschaften, für die der gegenständliche Vertrag zum Betrieb ihres Unternehmens gehört. Unternehmen sind jede auf Dauer angelegte Organisationen selbständiger wirtschaftlicher Tätigkeit, mögen sie auch nicht auf Gewinn gerichtet sein. Kunden sind sowohl Verbraucher als auch Unternehmer.
Dieses Dokument kann ausgedruckt, gespeichert und als rtf-Datei oder PDF-Datei heruntergeladen werden. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Geschäftsbedingungen werden, selbst bei Kenntnis, nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird von uns ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
Unsere Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Technische sowie sonstige Änderungen bleiben im Rahmen des Zumutbaren vorbehalten. Die Bestellungen im Online-Shop können ausschließlich per Internet über die auf „https://beequeen.at/shop/“ eingerichtete Oberfläche und ausschließlich in deutscher Sprache erfolgen. Der Kunde hat vor Durchführung einer Bestellung neben Namen, Anschrift und Telefonnummer, seine E-Mail-Adresse, über die er unsere E-Mails empfangen, lesen, speichern und ausdrucken kann, an der dafür vorgesehenen Stelle im Online-Shop bekannt zugeben.
Mit Durchführung einer Bestellung im Online-Shop durch Anklicken des Buttons „Zahlungspflichtig bestellen“ gibt der Kunde ein Vertragsangebot über die im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Wir werden den Zugang der Bestellung unverzüglich per E-Mail bestätigen. Diese Zugangsbestätigung stellt jedoch noch keine Annahme des Angebots dar. Der Vertrag kommt erst mit der Absendung der bestellten Waren durch uns zustande. Bestellungen können nur angenommen werden, wenn die angegebene Lieferadresse in Österreich gelegen ist. Wir sind berechtigt, die Annahme der Bestellung – etwa nach Prüfung der Bonität des Kunden – abzulehnen.
Sollten einzelne Artikel nicht lieferbar sein, kommt der Vertrag über die lieferbaren Artikel zustande, und der Kunde erhält eine Information über nicht lieferbare Artikel per E-Mail oder SMS. Es besteht kein betragsmäßiger Mindest- oder Höchstbestellwert. Die Abgabe aller Waren erfolgt jedoch nur in haushaltsüblichen Mengen.
Falls Sie bei der Bestellung die Lieferung von Ersatzartikeln anstelle von kurzfristig nicht lieferbaren Produkten akzeptiert haben, wird ein qualitativ gleich- oder höherwertiges Produkt geliefert. Ist das Produkt gleichwertig, fallen keine weiteren Kosten für den Kunden an. Handelt es sich dabei um ein höherwertiges Produkt, und willigt der Kunde in den Tausch gegen ein höherwertiges Produkt ein, so wird der dafür anfallende Preis verrechnet.
Im Falle der Nichtverfügbarkeit oder der nur teilweisen Verfügbarkeit der bestellten Waren behalten wir uns vor, die Bestellung abzulehnen und nicht zu leisten. In diesem Fall wird der Kunde unverzüglich informiert. Eine bereits erhaltene Gegenleistung wird unverzüglich zurückerstattet.
Aufgrund der Bestellung auf elektronischem Wege wird der Vertragstext von uns gespeichert und dem Kunden nebst den rechtswirksam einbezogenen AGB per E-Mail nach Vertragsschluss zugesandt.
Bestellung, Bestellvorgang und Bestellabbruch
Wenn Sie das gewünschte Produkt ausgewählt haben, können Sie dieses unverbindlich durch Anklicken des Buttons „In den Warenkorb“ in den Warenkorb legen. Den Inhalt des Warenkorbes können Sie jederzeit durch Anklicken des Warenkorb-Symbols bzw. des Buttons „Warenkorb“ unverbindlich einsehen. Die Produkte können Sie jederzeit durch Anklicken des „X“-Symbols aus dem Warenkorb entfernen bzw. mit den „Pfeil-rauf„ und „Pfeil-runter“ Symbolen die Stückzahl verändern. Wenn Sie die Produkte im Warenkorb kaufen wollen, klicken Sie auf den Button „Weiter zur Kasse“, wodurch Sie zu den weiteren abschließenden Schritten (Rechnungsdetails -> Ihre Bestellung -> Wahl d. Zahlungsart -> zahlungspflichtig bestellen) weitergeleitet werden. Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen. Durch den Button „Weiter zur Kasse“ können Sie zum nachfolgenden Reiter gehen und Daten korrigieren bzw. ergänzen. Mit dem Warenkorb Button können Sie zum Warenkorb zurückkehren und Daten korrigieren.
Nach Ihrer Registrierung bekommen Sie innerhalb der nächsten Minuten ein Bestätigungsmail zugesendet. Wir speichern den Vertragstext und Sie können jederzeit durch wiederholtes Einloggen Ihre vorangegangenen sowie aktuellen Bestellung einsehen und verändern.
Vertragssprache
Der Vertragsinhalt, alle sonstigen Informationen, Kundendienst, Dateninformationen und Beschwerdeerledigung werden in deutscher Sprache angeboten.
Preise
Die Preise gelten zum Zeitpunkt der Bestellung inklusive gesetzlicher MwSt. zuzüglich aller mit dem Versand entstehenden Spesen. Sie sind vor Vertragsschluss im Warenkorb und danach in einer den Kunden übersendeten Vertragsbestätigung ersichtlich. Sollten im Zuge des Versandes Export- oder Importabgaben fällig werden, gehen auch diese zulasten des Bestellers (Informationen dazu erhalten Sie bei Ihrem zuständigen Zollamt).
Es gelten ausschließlich die Preise auf unserer Website. Die auf der Website angebotenen Preise sind Tagespreise und gelten bis auf Widerruf. Preisangaben sind freibleibend und verstehen sich in Euro und als Bruttopreise inklusive aller Abgaben, insbesondere der jeweils geltenden Umsatzsteuer. Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Abgabe bei Verbrauchergeschäften nur in Haushaltsmengen. Satz- und Druckfehler sowie Irrtümer bei Produktabbildungen vorbehalten. Dem Kunden entstehen bei Bestellung durch Nutzung unserer Website keine zusätzlichen Kosten.
Bei bestimmten Artikeln kann es, aufgrund der Produkt-eigenschaft und -beschaffenheit, zu einer Abweichung vom angegebenen Gewicht von bis zu 20 % kommen.
Widerrufsrecht
Vom gesetzlichen Rücktrittsrecht des Verbrauchers sind unter anderem folgende Waren ausgenommen:
Waren, die nach Kundenspezifikationen angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind,
Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde,
Waren, die versiegelt geliefert werden und aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder aus Hygienegründen nicht zur Rückgabe geeignet sind, sofern deren Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde,
Waren, die nach ihrer Lieferung aufgrund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden,
Rücktrittsprozess
In allen anderen Fällen hat der Kunde, wenn er Verbraucher im Sinn des Konsumentenschutzgesetzes ist („Verbraucher“), das Recht, von einem über den Online-Shop abgeschlossenen Vertrag wie folgt zurückzutreten:
Der Verbraucher hat das Recht, von Kaufverträgen ohne Angabe von Gründen zurückzutreten. Die Rücktrittsfrist beträgt 14 Kalendertage:
bei Kaufverträgen über Waren ab dem Tag, an dem der Verbraucher oder ein vom Verbraucher benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, den Besitz an der Ware erlangt hat oder
bei einer mehrteiligen Bestellung oder einer Teillieferung, der Verbraucher oder ein vom Verbraucher benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware oder das letzte Stück in Besitz genommen hat.
Um sein Rücktrittsrecht auszuüben, muss der Verbraucher uns unter Angabe seines Namens und seiner Anschrift mittels einer eindeutigen Rücktrittserklärung, z.B. per E-Mail oder per Post informieren. Zur Wahrung der Rücktrittsfrist reicht es aus, dass der Verbraucher die Rücktrittserklärung vor Ablauf der 14-tägigen Rücktrittsfrist absenden.
Die Kontaktdaten für die Erklärung des Rücktritts lauten:
Mag. Tanja Bernreiter-Hofer
Hauptstrasse 199
2231 Strasshof an der Nordbahn
Österreich
Telefon: +43 690 10109393
Email: office@beequeen.at
Die Ware muss vom Verbraucher innerhalb von 14 Tagen ab dem Zeitpunkt seiner Rücktrittserklärung ordnungsgemäß verpackt und samt Original-Rechnung zurückgeschickt werden (an die auf dem Rücksendeetikett angegebene Adresse).
Die Rücktrittsfrist ist gewahrt, wenn die Ware innerhalb der Frist abgesendet wird.
Der Verbraucher hat eine Entschädigung für eine allfällige Minderung des Verkehrswerts der Ware zu entrichten, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, der Eigenschaften und der Funktionsweise der Ware nicht notwendigen Umgang mit derselben zurückzuführen ist.
Ist die Rückstellung der bereits erbrachten Leistungen unmöglich oder untunlich, so hat der Verbraucher uns einen Betrag zu zahlen, der im Vergleich zum vertraglich vereinbarten Gesamtpreis verhältnismäßig den von uns bis zum Rücktritt erbrachten Leistungen entspricht.
Wir werden dem Verbraucher Zug um Zug gegen die von ihm zu erbringenden Leistungen (z.B. Rückstellung der empfangenen Leistung, angemessenes Entgelt für die Benützung, Entschädigung für die Minderung des gemeinen Wertes) die allenfalls bereits erhaltenen Zahlungen (einschließlich der Lieferkosten, mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass der Verbraucher eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt hat) erstatten, wobei wir zur Aufrechnung mit den vom Verbraucher zu erbringenden Leistungen berechtigt sind. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das der Verbraucher bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat, es sei denn, mit ihm wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden dem Verbraucher wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis der Verbraucher den Nachweis erbracht hat, dass er die Waren zurückgesandt hat, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Muster Rücktrittformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück)
An
Mag. Tanja Bernreiter-Hofer
Hauptstrasse 199
2231 Strasshof an der Nordbahn
Österreich
Telefon: +43 690 10109393
Email: office@beequeen.at
Hiermit widerrufe(n) wir/ich den von mir/uns abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren:
bestellt am:
erhalten am:
Name des/der Verbraucher:
Anschrift des/der Verbraucher:
Unterschrift des/der Verbraucher (bei Mitteilung auf Papier):
Datum:
Links, Verweise und Rechte
Alle Informationen auf dieser Website wurden sorgfältig recherchiert, dennoch können wir Irrtümer oder Schreibfehler nicht völlig ausschließen. Links und Verweise auf fremde Seiten stellen nur Wegweiser dar. Wir identifizieren uns nicht mit dem Inhalt fremder Seiten, auf die gelinkt oder verwiesen wird. Eine Haftung von uns für verlinkte bzw. verwiesene Seiten besteht nur gemäß § 17 E-Commerce-Gesetz. Wenn auf einer verlinkten/verwiesenen Seite rechtswidrige Inhalte erkannt werden sollten, ersuchen wir um Mitteilung und werden den Link/Verweis nach Prüfung löschen.
Wir behalten uns sämtliche Rechte, insbesondere Marken- und Urheberrechte, am gesamten Inhalt dieser Website vor, insbesondere an Marken, Logos, Texten, Grafiken, Fotografien und Layout. Soweit die Nutzung nicht gesetzlich zwingend gestattet ist, bedarf jede Nutzung von Inhalten dieser Website, insbesondere eine Speicherung in Datenbanken, eine Vervielfältigung, eine Verbreitung oder eine Bearbeitung unserer vorherigen schriftlichen Zustimmung. Alle Produktabbildungen sind Symbolbilder.
Lieferung der Waren
Die Waren werden in maximal 14 Werktagen, ab Bestelldatum, geliefert.
Der Kunde ist verpflichtet, dafür zu sorgen, dass der Zusteller die Waren an der angegebenen Adresse übergeben kann.
Annahmeverzug
Hat der Kunde im Rahmen der Bestellung die Zustellung der bestellten Waren gewählt, so erfolgt die Zustellung durch von uns beauftragte Zusteller. Ist der Kunde Unternehmer, so geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung sowie des Diebstahls der Waren bei diesem Versendungskauf mit der Übergabe der Waren an die zur Ausführung der Versendung bestimmte Person auf den Kunden über. Ist der Kunde Verbraucher, so geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung sowie des Diebstahls der Waren bei diesem Versendungskauf mit der Ablieferung der Waren an den Verbraucher oder einen von diesem bestimmten, vom Beförderer verschiedenen Dritten auf den Verbraucher über.
Die Zustellung der Waren erfolgt bis zur Wohnungstür der angegebenen Adresse. Zustellungen in Fußgängerzonen und Gebieten mit zeitweiligem Fahrverbot können nur während der erlaubten Einfahrzeiten erfolgen.
Sollte im Falle der Zustellung niemand zugegen sein, so wird der Zusteller die Waren so nahe wie möglich an der angegebenen Adresse abstellen. Das gesamte Risiko für die Waren, insbesondere jenes des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung sowie des Diebstahls, geht spätestens zu dieser Zeit und an dieser Stelle auch auf den Verbraucher über.
Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung sowie des Diebstahls der Waren geht nämlich in jedem Fall spätestens dann auf den Kunden über, wenn der Kunde mit der Annahme in Verzug gerät.
Zahlungsbedingungen & Zahlung
Der Kunde kann die Bezahlung mit den Kreditkarten MasterCard, VISA, American Express, mit „Klarna Pay Now“, “Klarna Pay later”, PayPal und SEPA-Überweisung durchführen. Etwaige (Rück-)Zahlungsansprüche des Kunden werden umgehend seinem Konto bzw. seiner Kreditkarte gutgeschrieben. Wir behalten uns das Recht vor, einzelne Zahlungsarten auszuschließen. Ebenso können einzelne Zahlungsarten individuell für einzelne User nicht zugelassen werden.
Die detaillierte Rechnung erhält der Kunde per E-Mail.
Versand
Die Produkte werden über die österreichische Post verschickt. Die Versandkosten betragen 6,90 Euro. Bei einem Bestellwert über 50,00 Euro fallen keine Versandkosten an. Alle unsere Waren sind handgemacht, deshalb dauert die Lieferung der Waren 2 Wochen.
Erfüllungsort
Für alle Leistungen aus dem Vertrag ist Erfüllungsort unser Firmensitz.
Eigentumsvorbehalt
Wir behalten uns das Eigentum an den Waren bis zum Eingang aller Zahlungen aus der Geschäftsverbindung mit dem Kunden vor. Veräußert der Kunden Eigentumsvorbehaltsware weiter, so hat er ebenfalls den Eigentumsvorbehalt weiterzuleiten. Zugriffe Dritter auf unsere Eigentumsvorbehaltsware hat der Kunde unverzüglich anzuzeigen. Verpfändungen, Sicherungsübereignungen und Ähnliches der Eigentumsvorbehaltsware sind nur mit unserer vorherigen Zustimmung zulässig. Wird bei Zahlungsverzug nach Mahnung nicht sofort Zahlung geleistet, so ist unsere Eigentumsvorbehaltsware unverzüglich herauszugeben. Die Rücknahmekosten gehen zulasten des Kunden.
Gewährleistung, Haftung, Garantie
Der Kunde hat grundsätzlich die Wahl, ob die Verbesserung oder ein Austausch erfolgen soll. Wir sind berechtigt, die gewählte Abhilfe zu verweigern, wenn sie unmöglich ist oder für uns, verglichen mit der anderen Abhilfe, mit einem unverhältnismäßig hohen Aufwand verbunden ist. Bei Unternehmern leisten wir für Mängel der Waren zunächst nach unserer Wahl Gewähr durch Verbesserung oder Austausch.
Ist eine Verbesserung nicht möglich oder tunlich, kann der Kunde grundsätzlich nach seiner Wahl Preisminderung oder, sofern es sich nicht nur um einen geringfügigen Mangel handelt, Wandlung des Vertrags verlangen.
Unternehmer müssen die gelieferte Ware innerhalb einer angemessenen Frist auf Mängel untersuchen und uns diese innerhalb einer Frist von einer Woche ab Empfang der Ware schriftlich anzeigen; andernfalls ist die Geltendmachung des Gewährleistungsanspruchs ausgeschlossen. Verdeckte Mängel sind uns innerhalb einer Frist von einer Woche ab Entdeckung schriftlich anzuzeigen. Zur Fristwahrung genügt die rechtzeitige Absendung.
Den Unternehmer trifft die volle Beweislast für sämtliche Anspruchsvoraussetzungen, insbesondere für den Mangel selbst, für den Zeitpunkt der Feststellung des Mangels und für die Rechtzeitigkeit der Mängelrüge.
Die Gewährleistungsfrist für Verbraucher beträgt zwei Jahre ab Ablieferung der Waren. Die Gewährleistungsfrist für Unternehmer beträgt ein Jahr ab Ablieferung der Waren.
Die Garantie ist beim Garantiegeber (beim Hersteller/manchmal auch beim Verkäufer, falls dieser der Hersteller ist) geltend zu machen und erfolgt nach dessen Bestimmungen. Etwaige Garantiebedingungen entnehmen Sie bitte der Vertragsbestätigung. Durch die Inanspruchnahme der Garantie wird die gesetzliche Gewährleistung nicht eingeschränkt.
Als Beschaffenheit der Ware gilt grundsätzlich nur die Produktbeschreibung des Herstellers als vereinbart. Öffentliche Äußerungen, Anpreisung oder Werbung des Herstellers stellen daneben keine vertragsmäßige Beschaffenheit der Ware dar.
Reklamationen
Bei Reklamationen bitten wir um Kontaktaufnahme unter der Telefonnummer +43 690 10109393 oder per E-Mail an office@beequeen.at.
Haftungsbeschränkung und – freistellung
Außerhalb des Anwendungsbereiches des Produkthaftungsgesetzes beschränkt sich unsere Haftung auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
Die Haftung von uns für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen. Ebenso ist eine Haftung von uns für Folgeschäden, Vermögensschäden, nicht erzielten Ersparnissen, Zinsverluste und von Schäden aus Ansprüchen Dritter gegen den Kunden ausgeschlossen.
Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei uns zurechenbaren Körper- und Gesundheitsschäden oder bei Verlust des Lebens des Kunden.
Höhere Gewalt
In Fällen höherer Gewalt und anderen unverschuldeten Ereignisse, wie Betriebs-, Verkehrs-, Transport-, Datentransfer- und Energieversorgungsstörungen, Streiks, Aussperrungen, sind wir berechtigt, die Lieferfrist angemessen zu verlängern, ohne in Verzug zu geraten.
Datenschutz
Leistungen durch Dritte
Wir können uns zur Erbringung unserer Leistungen oder zur Wahrung von Rechten oder Obliegenheiten aus diesem Vertrag Dritter bedienen.
Speicherung des Vertrags
Der Vertragstext wird bei uns gespeichert und kann nach Abschluss des Bestellvorgangs von Ihnen angefordert werden. Sie können die Bestelldaten unmittelbar nach dem Abschicken ausdrucken. Dazu können Sie entweder die anschließende Seite „Ihre Bestellung“ oder die Mail „Bestellbestätigung“.
Datensicherheit
Wir sichern unsere Website und sonstige Systeme durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen.
Copyright
Alle Nachrichten, Grafiken und das Design unserer Website dienen ausschließlich der persönlichen Information unserer Kunden und sind urheberrechtlich geschützt.
Gerichtsstand, Rechtswahl
Als Gerichtsstand für sämtliche sich mittelbar oder unmittelbar aus dem Vertrag ergebenden Streitigkeiten wird das für unseren Sitz örtlich und sachlich zuständige österreichische Gericht vereinbart, was allerdings gegenüber Verbrauchern nur insoweit gilt, als der Verbraucher in diesem Gerichtssprengel seinen Wohnsitz, gewöhnlichen Aufenthalt oder Ort der Beschäftigung hat oder wenn der Verbraucher im Ausland wohnt.
Dieser Vertrag unterliegt ausschließlich österreichischem Recht, dies gilt allerdings gegenüber Verbrauchern nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird. Die Kollisionsnormen des internationalen Privatrechts und das UN-Kaufrecht (CISG) werden hiermit ausgeschlossen.
Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrages mit dem Kunden einschließlich dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise ungültig oder nicht durchsetzbar sein oder werden, so bleibt der Restvertrag unberührt. Die ganz oder teilweise unwirksame Regelung wird durch eine Regelung ersetzt, deren wirtschaftlicher Erfolg dem der unwirksamen möglichst nahekommt.
Schlichtungsstelle
Wir verpflichten uns, in Streitfällen am Schlichtungsverfahren des Internetombudsmann teilzunehmen. www.ombudsstelle.at
Nähere Informationen zu den Verfahrensarten finden Sie unter www.ombudsstelle.at
Für die Beilegung von Streitigkeiten mit unserem Unternehmen kann auch die OS-Plattform genutzt werden: https://ec.europa.eu/consumers/odr
Unsere E-Mail-Adresse: office@beequeen.at